Sagt an, entstammet Ihr wohl einem der gerühmten Fürstenhäuser, deren Taschen randvoll mit klingender Münz gefüllet seyen, auf dass man sie die prall gestopften Pfeffersäck nennt? Oder seyed Ihr gar einer derer Schultheiß, welche als Obere einer Stadt das eigne Marktrecht inne haben und einen Mittelaltermarkt nun veranstalten wollen? Habet Ihr Junker Jörg vielleicht auf einem Mittelaltermarkte brüllen hören (und sehen) und dachtet bei Euch, dass solches eine Bereicherung auch für Euer Markttreiben darstellt? In jedem Falle seyed mir gegrüßet, nobler Wanderer der magischen Pergamente! Junker Jörg bietet Ihnen seine Dienste als brüllende Plakatwand des Mittelalters auch für Ihren Mittelaltermarkt wohl feil! 
Als MARKTHEROLD übernimmt Junker Jörg hierbei die Funktion, die man in einigen Jahrhunderten als Moderator, Ansager oder Entertainer bezeichnen mag.
Hierzu gehört beispielsweise die in Gewandung und Wortwahl stilechte und stimmgewaltige Eröffnung des Marktes einschließlich der Vorstellung der Honoratioren (Bürgermeister, Pfarrer, Orga, ...), bei mehrtägigen Veranstaltungen selbstverständlichen an allen Veranstaltungstagen. Ferner übernimmt Junker Jörg auf Ihrem Feste die (An-)Moderation der weiteren Künstler und Programmpunkte während der Veranstaltung mit mittelalterlicher Possenreißerei und Wortwitz sowie das Spiel mit dem Publikum. Auch die Heroldsverkündigungen und Moderationen während eines Turniers, eines Bruchenball-Spiels, einer Feldschlacht der Recken oder einer zeitgenössischen Modenschau (tatsächlich immer mehr im Kommen!), einem orientalischen Tanze oder dem abendlichen Tavernenspectaculum, bei dem zur Musik der Spielleute auf der Bühne mit Feuer jongliert und gespuckt wird, sind im Repertoire von Junker Jörg inbegriffen. All dies wird verfeinert mit der punktuellen Darbietung kleiner magischer Kunststücke und Einlagen. Auf Wunsch kann Junker Jörg darüber hinaus auch als Walking Act gebucht werden - was sich besonders anbietet, da der Herold ohnehin ständig über den Markt oder das Event eilt, um immer da zu sein, wo gerade etwas los ist.  |